Stand: 23.8.2025
1. Geltungsbereich
1.1 Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Anbieter der Software "Filery Rename" (nachfolgend "Anbieter" genannt) und den Nutzern der Software (nachfolgend "Nutzer" genannt).
1.2 Durch die Installation und Nutzung der Software erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden. Wenn Sie mit diesen Bedingungen nicht einverstanden sind, dürfen Sie die Software nicht installieren oder nutzen.
2. Leistungsbeschreibung
2.1 Filery Rename ist eine Software zur automatischen Umbenennung und Organisation von PDF-Dokumenten mithilfe von KI-Technologie.
2.2 Die Software läuft lokal auf Ihrem Gerät und nutzt KI-Dienste von OpenAI (GPT-4o-mini) und Anthropic (Claude-3.5-Sonnet) zur Textanalyse und Informationsextraktion aus Dokumenten. Extrahierter Text wird zur Analyse an diese Dienste gesendet und die resultierenden Metadaten werden mit Ihrem persönlichen Schlüssel verschlüsselt auf unseren Servern gespeichert.
2.3 Der Anbieter bietet die Software in verschiedenen Lizenzmodellen an:
- Kostenlose Version (Starter): Begrenzt auf 50 Dokumente pro Monat
- Premium-Version (Business): Erweiterter Funktionsumfang mit bis zu 500 Dokumenten pro Monat
2.4 Der konkrete Leistungsumfang der jeweiligen Version ergibt sich aus der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses aktuellen Produktbeschreibung.
3. Registrierung und Nutzerkonto
3.1 Für die Nutzung der Premium-Funktionen ist eine Registrierung erforderlich. Der Nutzer ist verpflichtet, wahrheitsgemäße Angaben zu machen und diese aktuell zu halten.
3.2 Der Nutzer ist für die Geheimhaltung seiner Zugangsdaten verantwortlich. Er haftet für alle Aktivitäten, die unter seinem Konto vorgenommen werden.
3.3 Bei Verdacht auf unbefugte Nutzung ist der Nutzer verpflichtet, den Anbieter umgehend zu informieren.
4. Nutzungsrechte
4.1 Der Anbieter gewährt dem Nutzer ein nicht-exklusives, nicht übertragbares Recht zur Nutzung der Software gemäß dieser AGB und dem gewählten Lizenzmodell.
4.2 Der Nutzer darf die Software nur für eigene Zwecke nutzen. Eine gewerbliche Weitergabe der Nutzungsrechte an Dritte ist nicht gestattet.
4.3 Der Nutzer darf die Software nicht vervielfältigen, dekompilieren, zurückentwickeln oder verändern, soweit dies nicht durch zwingendes Recht gestattet ist.
5. Laufzeit und Kündigung
5.1 Die kostenlose Version kann zeitlich unbegrenzt genutzt werden.
5.2 Premium-Abonnements haben eine Mindestlaufzeit von einem Monat und verlängern sich automatisch um jeweils einen weiteren Monat, wenn sie nicht mit einer Frist von 14 Tagen zum Ende der Laufzeit gekündigt werden.
5.3 Die Kündigung kann per E-Mail an renamer@markus-egon-kuhn.de oder über das Nutzerkonto erfolgen.
5.4 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
6. Preise und Zahlungsbedingungen
6.1 Die Preise für die verschiedenen Lizenzmodelle ergeben sich aus der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Preisliste.
6.2 Die Zahlung erfolgt im Voraus für den jeweiligen Abrechnungszeitraum.
6.3 Der Anbieter behält sich vor, die Preise mit einer angemessenen Ankündigungsfrist zu ändern. Bei einer Preiserhöhung steht dem Nutzer ein Sonderkündigungsrecht zu.
7. Verfügbarkeit und Updates
7.1 Der Anbieter bemüht sich um eine hohe Verfügbarkeit der Software, kann jedoch keine ununterbrochene Verfügbarkeit garantieren.
7.2 Der Anbieter stellt regelmäßig Updates zur Verfügung, die Fehlerbehebungen und Funktionsverbesserungen enthalten können.
7.3 Der Nutzer ist für die Installation von Updates selbst verantwortlich. In vielen Fällen kann die Software automatische Updates durchführen.
8. Datenschutz
8.1 Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten gemäß seiner Datenschutzerklärung, die unter Datenschutzerklärung eingesehen werden kann.
8.2 Der Nutzer bleibt Eigentümer seiner verarbeiteten Dokumente. Die extrahierten Metadaten werden verschlüsselt auf unseren Servern gespeichert und für die Nutzung der Dienste verarbeitet.
9. Gewährleistung und Haftung
9.1 Der Anbieter gewährleistet, dass die Software die in der Produktbeschreibung genannten Funktionen erfüllt. Eine darüber hinausgehende Beschaffenheit wird nicht garantiert.
9.2 Die Software wird "wie besehen" zur Verfügung gestellt. Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der analysierten und extrahierten Daten.
9.3 Die Haftung des Anbieters für leicht fahrlässig verursachte Schäden ist ausgeschlossen, soweit es sich nicht um Schäden aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, Schäden aufgrund der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder Garantien handelt.
9.4 Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
9.5 Die Höhe der Haftung des Anbieters ist auf vorhersehbare, vertragstypische Schäden begrenzt.
10. Schlussbestimmungen
10.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
10.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
10.3 Der Anbieter behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die Änderungen werden dem Nutzer in geeigneter Weise mitgeteilt. Widerspricht der Nutzer nicht innerhalb von vier Wochen nach Mitteilung, gelten die geänderten AGB als angenommen.
10.4 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters.