Datenschutzerklärung

Für Filery Rename

Zurück zur Startseite

Stand: 1.7.2025

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

Filery Rename
Markus Egon Kuhn
Walter-Hohmann-Str. 13
45128 Essen
Deutschland
E-Mail: renamer@markus-egon-kuhn.de

2. Überblick zur Datenverarbeitung

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Anwendung "Filery Rename". Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

3. Datenverarbeitung bei der Nutzung von Filery Rename

3.1 Anwendungsarchitektur

Filery Rename ist eine Desktop-Anwendung, die auf Ihrem Gerät installiert wird und dort ausgeführt wird. Die Dokumente, die Sie verarbeiten möchten, werden auf Ihrem Gerät analysiert, jedoch wird der extrahierte Text zur Analyse an KI-Dienste gesendet und die resultierenden Metadaten werden verschlüsselt auf unseren Servern gespeichert.

3.2 Textextraktion und KI-Analyse

Für die Textextraktion und Analyse von Dokumenteninhalten nutzen wir folgende Dienste:

Bei der Nutzung dieser Funktionen wird der aus Ihren Dokumenten extrahierte Text (nicht die vollständigen Dokumente) an die Server unserer KI-Dienstleister übermittelt. Die Ergebnisse dieser Analyse werden dann als Metadaten mit Ihrem persönlichen Schlüssel verschlüsselt und auf unseren Servern gespeichert. Wir haben mit diesen Dienstleistern Datenverarbeitungsverträge geschlossen und stellen sicher, dass die Datenverarbeitung im Einklang mit der DSGVO erfolgt.

3.3 Metadatenspeicherung

Die aus Ihren Dokumenten extrahierten Metadaten werden mit Ihrem persönlichen Schlüssel verschlüsselt und auf unseren Servern gespeichert. Diese Metadaten umfassen Informationen wie Dokumententyp, Datum, Absender, Empfänger und andere strukturierte Informationen, die aus dem Dokument extrahiert wurden.

3.4 Kontodaten

Für die Nutzung der Premium-Funktionen können folgende Daten verarbeitet werden:

4. Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:

5. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

5.1 Datenverschlüsselung

Bei Premium-Nutzern bieten wir optional eine AES-256-Verschlüsselung für extrahierte Metadaten an.

6. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.

7. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.